Skip to main content

DiatomPest® Kieselgur 175g | Hochwertige Schädlingsbekämpfung | Diatomaceous Earth

7,86 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 20:40
Was ist Kieselgur? Kieselgur sind die Reste mikroskopisch kleiner, einzelliger Organismen, die Diatomee genannt werden. Wir testen unsere Kieselgur ständig mit Chargenprüfungen und stellen sicher, dass sie aus den reinsten Süßwasserseen stammt. Unsere Kieselgur-Produkte werden in Übereinstimmung mit britischem Recht und durch unser Team abgepackt, das in der Lebensmittelsicherheit geschult ist. Was ist DiatomPest®? Unser DiatomPest® ist ein sehr wirksamer und natürlicher Schädlingsbekämpfer. Das liegt an der Zusammenstellung der Diatomeen mit messerscharfen Kanten, die die Außenschale von kriechenden Insekten aufschneiden Kieselgur zur Schädlingsbekämpfung ist auch super-saugfähig. Wenn es also in den Körper von Insekten gelangt, absorbiert es die Körperflüssigkeiten, was zum Tod der Insekten führt. Dieser Prozess tötet 85% dieser Insekten innerhalb von 48 bis 72 Stunden! DiatomPest® funktioniert auf rein physikalische Weise, nicht chemisch, und ist daher nicht toxisch - es ist 100% natürlich und organisch. Parasiten können daher keine Toleranz oder Immunität dagegen aufbauen. DiatomPest® ist hervorragend für die Beseitigung von Ohrwürmer - Kellerasseln - Milben - Fliegen - Zecken - Bettwanzen - Käfer - Silberfischchen - Ameisen - Schnecken - Kakerlaken und viele andere DiatomPest® wird von uns speziell für den Einsatz zur Schädlingsbekämpfung verkauft. Es ist zu 100% sicher im Haus für Menschen, Babys, Haustiere und Tiere. Es gibt also keine weiteren, unerwünschten Schädlinge!!! ALLE LEBENSMITTELECHTE KIESELGUR MUSS AUS SÜSSWASSER GEWONNEN WERDEN Schauen Sie sich auch unsere anderen tier- und menschenverträglichen DiatomPure® Produkte an, die auch bei Amazon gelistet sind

Beschreibung

Weitere tolle Produkte findest du auf unserer Startseite https://garden-abc.de.



7,86 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 20:40

7,86 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 20:40